logo
Startseite Nachrichten

Unternehmensnachrichten über Analyse der drei Hauptfaktoren, die Risse in Edelstahlköpfen beeinflussen

Bescheinigung
China Henan Guojiang Precision Head Co., Ltd zertifizierungen
China Henan Guojiang Precision Head Co., Ltd zertifizierungen
Ich bin online Chat Jetzt
Firma Nachrichten
Analyse der drei Hauptfaktoren, die Risse in Edelstahlköpfen beeinflussen
Neueste Unternehmensnachrichten über Analyse der drei Hauptfaktoren, die Risse in Edelstahlköpfen beeinflussen

Analyse der drei Hauptfaktoren, die Risse in Edelstahlköpfen beeinflussen

Ein Edelstahlkopf ist ein Produkt, das zum Abdichten von Edelstahlrohren verwendet wird. Es ist eine Art von Produkt, das als Behälter verwendet wird, indem zwei Köpfe an beiden Enden eines Rohrs angeschweißt werden, wenn das Rohr sein Ende erreicht, oder an beiden Enden eines Abschnitts eines runden Rohrs. Ähnliche Produkte sind Blindflansche, Rohrkappen, Stopfen usw. Gängige Materialien sind 304, 304L, 321, 316, 316L, 310S, 00Cr18Ni5Mo3Si2 (UNS S31500) (3RE60), 630, 00Cr22Ni5Mo3N (UNS S31803/S32205) (SAF2205), 00Cr25Ni7Mo4N (UNS S32750) (SAF2507), 304, 1Cr13, 2Cr13, 3Cr13, 1Cr17Ni2, Duplex-Stahl, antibakterieller Stahl und andere Materialien. Im Folgenden stellt Henan Guojiang Precision Sealing Head Co., Ltd. die drei Hauptfaktoren vor, die Risse in Edelstahlköpfen beeinflussen.

1. Einfluss der chemischen Zusammensetzung

Gemäß der Berechnung relevanter Datenformeln betragen die △-Werte von 316 und 310 +1,00 bzw. +4,72, daher sind sie sehr stabil und neigen nicht zum Reißen.

2. Einfluss der Verarbeitungsverformung

Während des Kaltverformungsprozesses von Edelstahlköpfen ist die Verformung des Materials relativ groß, und der Bördelteil kann mehr als 40 % erreichen. Gemäß relevanten Daten bezüglich des Einflusses der Kaltverformung von Cr-Ni-Edelstahl auf die magnetische Permeabilität nimmt der Gehalt an gebildeter Martensitstruktur mit zunehmender chemischer Zusammensetzung ab. Er nimmt mit dem Anstieg der Kaltverformungsrate zu. Wenn die Verformungsrate von 304 und 321 etwa 15 % beträgt, beschleunigt sich der Anstieg von Martensit; wenn die Verformungsrate von 316 60 % erreicht, ist der Anstieg von Martensit noch nicht offensichtlich.

3. Einfluss des Schweißens

Unter dem Prinzip gleicher Festigkeit reduziert das Kornwachstum in der wärmebeeinflussten Zone der Schweißnaht die Plastizität, wenn ein Schweißverfahren ausgewählt wird. Die scharfen Kerben in Schweißfehlern werden während des Verformungsprozesses gezogen und reißen, was seine Leistung geringer macht als die des Grundmetalls und zuerst zu Rissen führt.

Die Größe der strukturellen Spannung des Edelstahlkopfes hängt von Faktoren wie der Abkühlgeschwindigkeit des Werkstücks in der Martensit-Umwandlungszone, der Form und der chemischen Zusammensetzung des Materials ab. Das Endergebnis der strukturellen Spannungsänderung des Edelstahlkopfes ist, dass die Oberflächenschicht Zugspannungen und der Kern Druckspannungen ausgesetzt ist, was genau das Gegenteil von Wärmespannungen ist. Die Praxis hat bewiesen, dass sowohl Wärmespannungen als auch strukturelle Spannungen auftreten, solange es während des Wärmebehandlungsprozesses eine Phasenumwandlung in einem beliebigen Werkstück gibt. Es ist nur so, dass die Wärmespannung im Edelstahlkopf vor der strukturellen Umwandlung erzeugt wird, während die strukturelle Spannung während der strukturellen Umwandlung erzeugt wird. Während des gesamten Abkühlprozesses ist das Ergebnis der kombinierten Wirkung von Wärme- und Struktursspannungen die tatsächliche Spannung, die im Werkstück vorhanden ist.

Henan Guojiang Precision Sealing Head Co., Ltd. produziert hauptsächlich verschiedene Arten von Köpfen, wie z. B. elliptische Köpfe, gewölbte Köpfe und Flachköpfe.

Wichtige Hinweise zur Übersetzung:

  1. Terminkonsistenz: Fachbegriffe wie "Edelstahlkopf" werden einheitlich als "Edelstahlkopf" übersetzt (ein Standardbegriff im Maschinenbau für Rohrabdichtkomponenten). "Martensitstruktur" wird konsequent als "Martensitstruktur" wiedergegeben (ein wichtiger metallurgischer Begriff).
  2. Materialbezeichnungen: Internationale Materialcodes (z. B. UNS S31500, SAF2205) und chinesische Materialbezeichnungen (z. B. 00Cr18Ni5Mo3Si2, 1Cr13) werden in ihren ursprünglichen Formaten beibehalten, um die Genauigkeit in industriellen Anwendungen zu gewährleisten.
  3. Technische Genauigkeit: Formulierungen wie "Prinzip gleicher Festigkeit" und "wärmebeeinflusste Zone der Schweißnaht" folgen etablierter Terminologie des Maschinenbaus, um Mehrdeutigkeiten zu vermeiden.
  4. Satzstruktur: Komplexe chinesische Sätze (z. B. der Absatz über Wärme- und Struktursspannungen) werden in logisch zusammenhängende deutsche Sätze aufgeteilt, wobei die ursprüngliche technische Logik erhalten bleibt, um die Lesbarkeit für deutschsprachige Ingenieure oder Techniker zu gewährleisten.
Kneipen-Zeit : 2025-10-24 11:55:59 >> Nachrichtenliste
Kontaktdaten
Henan Guojiang Precision Head Co., Ltd

Ansprechpartner: Ms. Jessie Liu

Telefon: +86 18537319978

Senden Sie Ihre Anfrage direkt an uns (0 / 3000)